Datenschutzerklärung
Datenschutzinformationen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.
Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der
gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO).
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre Daten:
zur Versendung von Informationsmaterialien und Ankündigungen die im
Zusammenhang mit den Aktivitäten von MASC Foundation stehen. Im
besonderen sind das Ausstellungen, kulturelle Events, Konzerte und
dergleichen.
Welche Datenkategorien verarbeiten wir:
Emailadresse
Wie lange speichern wir Ihre Daten:
Die Daten werden über unbestimmte Dauer gespeichert, zumindest aber
solange, wie sie zur Bereitstellung unserer Dienste und Leistungen
notwendig sind.
An wen geben wir Ihre Daten weiter:
Wir speichern und verarbeiten die uns übermittelten bzw.
bekanntgegebenen personenbezogenen Daten nur soweit es mit der dem
Informationsflusses unserer Aktivitäten im Zusammenhang steht.
Keinesfalls werden Ihre Daten an Dritte weitergegeben.
Datenauskunft, Datenlöschung:
Sie haben ein Recht darauf, dass wir personenbezogene Daten von Ihnen
löschen, soweit das Gesetz das vorsieht. Ebenso haben Sie das Recht,
abzufragen, welche Daten wir von Ihnen verarbeitet haben. Hierzu wenden
Sie sich bitte direkt an uns. Dazu genügt ein einfaches email an
info@masc.at
Die nachfolgende Darstellung bietet eine Übersicht von Drittanbietern
sowie ihrer Inhalte, nebst Links zu deren Datenschutzerklärungen,
welche weitere Hinweise zur Verarbeitung von Daten und, z.T. bereits
hier genannt, Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) enthalten:
• Youtube: Wir verwenden Youtube für Video-Inhalte: https://www.youtube.com/static?gl=DE&template=terms&hl=de
• Google: Wir verwenden Google zur Analyse des Website-Traffics, für Kartendienste, ReCaptcha und Webfonts: https://policies.google.com/privacy?hl=de
• Facebook: Wir verwenden facebook zur Kommunikation mit unseren Usern in Sozialen Netzwerken: https://www.facebook.com/policy.php
• Instagram: Wir verwenden Instagram als Bildplattform: https://help.instagram.com/519522125107875
• Vimeo: Wir verwenden Vimeo für Video-Inhalte: https://vimeo.com/privacy
Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der
Google Ireland Limited. Wenn der Verantwortliche für die
Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen
Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google
Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google
Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt.
Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf dem
Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse
der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die
durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser
Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten
IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen
und dort gespeichert.
Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung
"_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt
eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt
eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die
IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen
Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den
Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird
die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen
und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem
entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen
Daten von Google zusammengeführt.
Im Auftrag des Seitenbetreibers wird Google die anfallenden
Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um
Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere
mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der
Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse
der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte. Die Interessen
der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.
Google LLC. bietet eine Garantie auf Basis der Standardvertragsklauseln
ein angemessenes Datenschutzniveau einzuhalten. Die gesendeten und mit
Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften
Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von
Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch
einmal im Monat.
Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der
Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der
Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies
erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem
folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser
Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein
Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim
Besuch dieser Website verhindert.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und
Widerspruchsmöglichkeiten, finden sich in der Datenschutzerklärung von
Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).
Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, sowohl die Nutzungsbedingungen als auch
diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit nach Ermessen zu
überarbeiten/ändern. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers bzw. der
Nutzerin, die Seite sehsaal.at regelmäßig auf Aktualisierungen der
Nutzungsbedingungen einschließlich der Datenschutzerklärung hin zu
überprüfen, die sofort mit ihrer Aufstellung wirksam werden. Mit der
fortgesetzten Nutzung der Seite puuul.space durch den Nutzer bzw. die
Nutzerin wird das Einverständnis erklärt, an die
überarbeiteten/geänderten Nutzungsbedingungen und/oder an die
überarbeitete/geänderte Datenschutzerklärung gebunden zu sein.
Kontakt
masc foundation 39 dada:
grundsteingasse 40, 1160 wien
info@masc.at
Roland Schütz mobil: +43-699-1277 37 37
Richard Schütz mobil: +43-699-104 80 159
|